Häufig gestellte Fragen
Nubax kann unter anderem hilfreich sein bei:
- Arthrose
- Rheumatoide Arthritis
- Spondylitis ankylosans
- Lendenlordose und Kyphose
- Ischias
- Skoliose
- Bandscheibenvorfälle
- Wirbelsäulendegeneration
- Chronische Schmerzen im unteren Rücken
Wir empfehlen eine Anwendung zwei- bis dreimal täglich. Da jeder Mensch anders ist, ist es wichtig, mit Häufigkeit und Dauer zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Die Wirbelsäulentraktion ist im Allgemeinen effektiver, wenn sie regelmäßig und häufig angewendet wird, als wenn sie über einen längeren Zeitraum angewendet wird.
Zahlreiche klinische Studien, in denen die Wirbelsäulendekompression an Tausenden von Patienten sowie an Nubax evaluiert wurde, bestätigen, dass diese Behandlungsmethode für den Patienten keinerlei Risiken birgt.
Tatsächlich wurde der Nubax so konzipiert, dass Sie keine Dekompressionskraft ausüben, die für Ihre Wirbelsäule zu hoch wäre, selbst wenn diese geschwächt ist. Der Nubax ermöglicht Ihnen daher die Ausübung einer axialen Dekompression ohne Risiko und ohne die Notwendigkeit einer Unterstützung .
Das heißt natürlich nicht, dass ein sanfter Beginn nicht unbedingt empfehlenswert ist, damit sich Muskeln, Bänder und Gelenke allmählich an die neue Kraft gewöhnen. Eine zu starke Dekompression während der ersten Sitzungen kann zu einer Überlastung des Muskels führen, insbesondere bei chronischen Muskelkontrakturen.
Kontraindikationen für die axiale Dekompression sind lediglich Muskel- oder Bänderrisse im Rücken sowie stark fortgeschrittene Osteoporose in der Wirbelsäule. Nach einer oder mehreren Wirbelsäulenoperationen wird generell empfohlen, einige Monate mit der Anwendung von Nubax zu warten. Ihr Neurochirurg kann Sie beraten.
In allen anderen Fällen kann eine korrekt durchgeführte axiale Dekompression nur im schlimmsten Fall zu einer positiven oder neutralen Entwicklung führen.
Unabhängig davon, ob Ihre Rückenschmerzen auf eine Kombination aus Protrusionen, Einklemmen, Bandscheibenerkrankungen, Hernien, Osteophyten, Arthrose, Wirbelverschiebungen oder anderen betroffenen Wirbeln zurückzuführen sind, können Sie bedenkenlos mit der axialen Dekompression beginnen.
Dies hindert Sie natürlich nicht daran, Ihren Arzt oder Physiotherapeuten zu Ihrer persönlichen Situation um Rat zu fragen. Allerdings ist die Praxis der Wirbelsäulendekompression in Frankreich relativ unbekannt und wird von den meisten medizinischen Fachkräften normalerweise nicht untersucht.
Nubax wirkt vor allem im Lendenbereich, von der Basis der Schulterblätter bis zur unteren Wirbelsäule. Seine Wirkung ist daher vor allem im unteren Rückenbereich spürbar.
Wenn Ihre Knie wegrutschen:
- Legen Sie den Nubax auf eine Yogamatte oder ein Handtuch.
- Versuchen Sie, Ihre Knie in der Maschine nach vorne zu bringen.
- Für mehr Stabilität können Sie Ihre Füße auch an eine Wand stellen.
Ja. Der Nubax ist für die meisten Körpertypen geeignet.
- Durch die Anpassung der Knieposition kann jeder einen effektiven Zugwinkel finden.
- Legen Sie bei Bedarf für zusätzlichen Komfort ein Kissen oder Handtuch unter Ihre Knie.
Das maximal empfohlene Gewicht beträgt 150 kg. Über dieser Grenze besteht ein erhöhtes Risiko für vorzeitigen Verschleiß des Gurtes und der Hängematte sowie für einen Festigkeitsverlust an den Gelenken des Geräts. Eine Verwendung über diese Grenze hinaus wird nicht empfohlen.
Nach einer Operation im unteren Rückenbereich ist es wichtig, ausreichend Zeit für die Heilung einzuplanen. Da eine Operation in der Regel der letzte Ausweg ist, kann die Anwendung von Nubax kontraindiziert sein.
Konsultieren Sie in diesem Fall immer Ihren Chirurgen, bevor Sie Nubax verwenden.
Außer bei schwerer Osteoporose stellt die axiale Dekompression keine besondere Gefahr dar. Im Gegenteil, es ist erwiesen, dass regelmäßige Krafteinwirkung auf den Knochen das Fortschreiten der Osteoporose verlangsamt und seine Widerstandskraft stärkt.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt um Rat.
Ja. Viele Menschen, die eine Arthrodese hatten, verwenden den Nubax ohne Probleme.
- Bei verschmolzenen Wirbeln ist eine Traktion nicht sinnvoll.
- Die Wirkung kommt jedoch auch den angrenzenden Wirbeln voll zugute.
Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Ja. Schwierigkeiten beim Beugen treten vor allem im Stehen auf. Der Nubax funktioniert in kniender Position, wobei die Beine im 90°-Winkel angewinkelt sind, was die Übung erleichtert. Für zusätzlichen Komfort können Sie ein Kissen unter die Knie legen.
Ja. Die axiale Traktion des Nubax hat keine negativen Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Sollten Sie dennoch Beschwerden verspüren, brechen Sie die Anwendung ab und wenden Sie sich an einen Arzt.